This file is from Wikimedia Commons and may be used by other projects.
The description on its file description page there is shown below.
Summary
DescriptionWien - Stephansdom, Wiener Neustädter Altar.JPG
Deutsch: Festtagsseite des Wiener Neustädter Altars im Chor des linken Seitenschiffes des Stephansdoms in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Der gotische Flügelaltar wurde von König Friedrich IV. (ab 1452 Kaiser Friedrich III.) gestiftet. Ursprünglich war er wahrscheinlich für das Zisterzienserkloster Viktring (Kärnten) bestimmt, jedoch 1447 wurde er in der Kirche des 1444 gegründeten Zisterzienserklosters Neukloster in Wiener Neustadt als Hochaltar aufgestellt. Nachdem dort 1698/1699 ein barocker Hochaltar aufgestellt wurde, wurde der Flügelaltar hinter diesem im Chorraum aufgestellt. 1884 wurde er vom Wiener Dombauverein gekauft und 1885 im nördlichen Chor (Frauenchor) des Stephansdoms aufgestellt.
This media shows the protected monument with the number 50321 in Austria. (Commons, de, Wikidata)
to share – to copy, distribute and transmit the work
to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
{{Information |Description= {{de|1= Festtagsseite des Wiener Neustädter Altars im Chor des linken Seitenschiffes des Stephansdoms in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien....